Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten!
Wesentlich
[system.cookie notice.level1] Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Funktionell
[system.cookie notice.level2] Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren.
Bewegung ist das Tor zum Lernen – und deswegen ist es gut, im Schultag „Bewegungspausen“ einzulegen. Im vierten Buch der Reihe „PRAKTISCH! MUSIK“ haben Caroline Handtmann und Reinhard Horn viele verschiedene Übungen zusammengestellt, mit denen man im Schultag bewegte Pausen einlegen kann. 13 bekannte und neue Lieder laden zur Bewegung ein – das gemeinsame Singen unterstützt dabei die verschiedenen Bewegungsangebote. Sie vermitteln sofort den Spaß an Bewegung und können daher schnell mit den Schülerinnen und Schülern umgesetzt werden. Die Lieder: Das rote Pferd – Was müssen das für Bäume sein? – Zwei kleine Wölfe – Hab ’ne Tante in Marokko – Der Cowboy Jim aus Texas – Drei Chinesen mit dem Kontrabass – Hans Nasens Fahrrad – Boogie-Woogie auf’m Schulhof – Aram sam sam – Atte katte nuwa – Was machen wir mit den müden Kindern? – Der Ampeltanz – Mit dem Fuß Dazu gibt es 5 Sprechrhythmen und sechs kleine musikalische Spiele, die sich sofort und leicht umsetzen lassen. Auf der CD finden sich alle Lieder mit allen Strophen – arrangiert von Reinhard Horn und Detlef Blanke.
PRAKTISCH! MUSIK – die neue Reihe zur praktischen Arbeit im Musikunterricht mit Kindern im Grundschulalter.
Einführung „Bewegung ist das Tor zum Lernen“ Bewegungslieder 1. Das rote Pferd 2. Was müssen das für Bäume sein? 3. Zwei kleine Wölfe 4. Hab ’ne Tante in Marokko 5. Der Cowboy Jim aus Texas 6. Drei Chinesen mit dem Kontrabass 7. Hans Nasens Fahrrad 8. Boogie-Woogie auf’m Schulhof 9. Aram sam sam 10. Atte katte nuwa 11. Was machen wir mit den müden Kindern? 12. Der Ampeltanz 13. Mit dem Fuß Kapitel 2 Sprechrhythmen 1. Der Ochse namens Otto 2. Ticke-Tacke-Rap 3. Das ist mein Stuhl 4. Bewegte Begrüßung 5. Bewegtes Orchester Kapitel 3 Kleine musikalische Spiele 1. Schoko-La-De 2. Ritter, Drache, Burgfräulein 3. Simon sagt … 4. Klatsch, klatsch – schnips! 5. Sängerwettstreit 6. Einfrieren – Stopp-Musik Die Autoren Praktisch! Musik – Band 1 – 3. Die CD
1. Das rote Pferd 2. Was müssen das für Bäume sein? 3. Zwei kleine Wölfe 4. Hab ’ne Tante in Marokko 5. Der Cowboy Jim aus Texas 6. Drei Chinesen mit dem Kontrabass 7. Hans Nasens Fahrrad 8. Boogie-Woogie auf’m Schulhof 9. Aram sam sam 10. Atte katte nuwa 11. Was machen wir mit den müden Kindern? 12. Der Ampeltanz 13. Mit dem Fuß 14. Ein Elefant ging ohne Hetz’ 15. Ticke-Tacke-Rap 16. Das ist mein Stuhl
Klappentext
Bewegungspausen Mit Bewegung durch den Schultag
Bewegung ist das Tor zum Lernen – und deswegen ist es gut, im Schultag „Bewegungspausen“ einzulegen. Im vierten Buch der Reihe „PRAKTISCH! MUSIK“ haben Caroline Handtmann und Reinhard Horn viele verschiedene Übungen zusammengestellt, mit denen man im Schultag bewegte Pausen einlegen kann. 13 bekannte und neue Lieder laden zur Bewegung ein – das gemeinsame Singen unterstützt dabei die verschiedenen Bewegungsangebote. Sie vermitteln sofort den Spaß an Bewegung und können daher schnell mit den Schülerinnen und Schülern umgesetzt werden. Die Lieder: Das rote Pferd – Was müssen das für Bäume sein? – Zwei kleine Wölfe – Hab ’ne Tante in Marokko – Der Cowboy Jim aus Texas – Drei Chinesen mit dem Kontrabass – Hans Nasens Fahrrad – Boogie-Woogie auf’m Schulhof – Aram sam sam – Atte katte nuwa – Was machen wir mit den müden Kindern? – Der Ampeltanz – Mit dem Fuß Dazu gibt es 5 Sprechrhythmen und sechs kleine musikalische Spiele, die sich sofort und leicht umsetzen lassen. Auf der CD finden sich alle Lieder mit allen Strophen – arrangiert von Reinhard Horn und Detlef Blanke.
PRAKTISCH! MUSIK – die neue Reihe zur praktischen Arbeit im Musikunterricht mit Kindern im Grundschulalter.
Autorenbiographie
Reinhard Horn ist der „tollste Kinderversteher“. Im Herzen ist Reinhard Horn stets ein Kind geblieben. Er versteht es auf unnachahmlich eingängige wie beeindruckende Weise, die Welt der Kinder mit Kinderaugen zu sehen und ist dabei stets auf Augenhöhe der Kinder und Ihrer Welt. Seit mehr als 30 Jahren steht Reinhard Horn mit rund 150 Konzerten pro Jahr auf Bühnen im In- und Ausland und zählt mit über 1 Million verkauften Tonträgern und diverser medialer Präsenz (u.a. KI.KA, ZDF) zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinderliedermachern Deutschlands. Neben seiner Konzerttätigkeit ist er einer der gefragtesten Referenten im frühkindlichen pädagogischen Bereich. www.reinhardhorn.de
Hörbeispiel
Online-Seminare
Bald zwei Jahre bieten wir die wöchentlichen Online-Seminare mit Reinhard Horn bereits an und es wird weiter gehen mit vielen Themen und Ideen!